Freitag, 14. Oktober 2005

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

oder so. Jedenfalls gabs heute einen Skillsprung, der sich wirklich gelohnt hat, denn jetzt kann ich mich nicht nur tarnen, sondern auch getarnt schießen. Ich meine, wie sinnlos ist das denn, sich verstecken zu können, aber sofort entdeckt zu werden, sobald man den ersten Schuß abgegeben hat?
Außerdem hab ich rausgefunden, daß in Kor Vella an verschiedenen Stellen Stormtrooper spawnen, die sich trefflich abknallen lassen. Die waren letztlich sehr hilfreich dafür, mir innerhalb von zwei Stunden die 170.000 fehlenden Skillpunkte zu besorgen um auf Combat Level 29 zu kommen.

On oder Off?

Es gibt eine Sache, die mich wirklich stört: Ich habe keine Ahnung, ob ich grade offen als Rebell zu erkennen bin oder nicht. Ob man grade "on leave" ist oder "on duty" kann man entweder tatsächlich nirgends einsehen oder es ist so gut versteckt, daß ichs halt nicht finde. Schwierig, wenn man in eine Stadt möchte, die vom Imperium kontrolliert wird. Da mit dem Status "on duty" reinzuspazieren würde den Ausflug ziemlich kurz und unergiebig machen...

Montag, 10. Oktober 2005

Trials of Obi-Wan

sieht ja echt gut aus. Ich weiß nicht, ich weiß nicht...

Dienstag, 13. September 2005

Just one year of love...

Etwas über ein Jahr spiele ich jetzt Galaxies, seit einem Jahr gibt es mein Galaxies-Weblog. Zeit für ein Resumee.

1. Einstiegsprobleme
Galaxies ist für einen völligen Neuling in Sachen Online-Rollenspiele nicht leicht zu durchschauen. Der Schwierigkeitsgrad für die ersten Missionen ist extrem hoch. Nicht, weil die Missionen selbst schwer sind, sondern, weil sie zufällig auf der Karte platziert werden und man nicht selten von irgendwelchen stärkeren Tieren umgebracht wird, bevor man überhaupt das Zielgebiet erreicht hat. Auch Geld zu bekommen ist für den Anfänger ein riesen Problem - bzw. ist alles, was man kaufen könnte für den Noob einfach zu teuer.
Man ist also unbedingt auf die Hilfe von Mitspielern angewiesen, um so lange zu überleben, bis man sich einigermaßen auf Tatooine, dem einfachsten Planeten, bewegen kann: Das betrifft sowohl die Gegner als auch die finanziellen Möglichkeiten, Shuttles und Mietwagen zu benutzen.
Diese Einstiegshürde wurde inzwischen etwas abgeschwächt, inzwischen gibt es NPCs, die extra für Anfänger lange Quests bereithalten, in denen nach und nach alle Basics genutzt und gelernt werden. Dennoch: Der Einstieg z.B. in Anarchy Online ist wesentlich freundlicher gestaltet. Auch als Neuling hat man dort sofort faire Chancen, eine stetige Levelsteigerung, Geld in ausreichender Menge und es gibt keinen Frust, weil man von kleinen Kaninchen totgebissen wird.

2. Vom Hochleveln zum Story spielen
Die ersten vier Monate verbrachten wir vor allem damit, Skills hochzuleveln. Das Berufssystem in SWG ist extrem abwechslungsreich und es lohnt sich tatsächlich, alle Berufszweige mal auszuprobieren. Ich hatte mich Anfangs zu schnell auf den Marksman gestürzt, eventuell war das auch der Grund für den anfänglichen Frust, denn dieser Zweig ist mit der schwerste: Sobald der Gegner die Gelegenheit für einen Hand- (oder Klauen und Zähne-) Angriff hat ist man verloren. Mein Tip ist, egal, was man tut, auf jeden Fall den Scout-Zweig zu bedienen, denn man wird grade am Anfang ständig durchs Gehölz rennen und der Scout kann hier schneller richtig nützlich werden als andere Berufe, in dem er Zelte bauen und Verpflegung sammeln kann. Die Skillsprünge geschehen daher auch fast von alleine.
So schnell man in die Breite neue Fähigkeiten sammelt, so schwer ist es, schon die dritten Skillstufen (es gibt pro Berufszweig vier Detailskills pro Stufe bei einer Anzahl von vier Stufen) zu erreichen. Entsprechend ist man irgendwann an der Stelle, daß man sich für zwei, höchstens drei Berufszweige entscheidet und diese wacker hochlevelt. Das ist - für mich jedenfalls - auf die Dauer recht öde und vor allem dann, wenn die Frequenz der Skillsprünge in sehr lange Zeiträume ausartet, geht die Motivation flöten.
Andererseits: Wenn man genau dann beginnt, sich mit dem eigentlichen Spiel auseinanderzusetzen, sich vornimmt, sich einfach mal die Gegend anzuschauen, mal beginnt, auch die Quests zu spielen, die die Storyline vorranbringen, sich mit den Factions beschäftigt oder schaut, ob man in einer Gilde spielen möchte, dann kann es sein, daß man beginnt, das eigentliche Spiel zu entdecken und die wirklich fast unendlichen Möglichkeiten, sich darin zu beschäftigen.

3. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel
Interessant ist die veränderte Einstellung zum Spiel, die ich zwar nach einem Jahr im Rückblick klar erkennen kann, die aber sehr unbewusst vonstatten ging. War es am Anfang einfach ein Extremsport, möglichst schnell seine Skilllevels zu erhöhen, verwandelte sich das Spiel irgendwann mal zu einer Experimentierwiese. Der Ehrgeiz, schnell seinen Character möglichst schnell hochzuleveln wich der Freude daran, sich einfach in einem riesigen Spielumfeld umzuschauen, sich irgendwelchen interessanten Krempel zu besorgen und in seinem Raumkreuzer zu drapieren - gleichzeitig verflog die Gier, jede freie Minute einloggen zu müssen und ein entspannteres Spielen begann. Man wanderte durch die Gegend und war tatsächlich regelmäßig überrascht über das "Ach, hier war ich, als dies und jenes passierte"-Gefühl, wenn man irgendwo hinkam, wo man schon richtig lange nicht mehr gewesen ist.
Dann zog ja auch irgendwann mal die Hintergrundgeschichte ordentlich an: Entweder, weil man sich seitens der Spielentwickler an die Forderungen von Lucasarts hielt, die vor etwa einem dreiviertel Jahr sehr unzufrieden mit SEO waren, oder weil meine Spielfigur mit einem voll ausgebauten (Master Marksman) und mehreren recht gut ausgebauten Grundberufszweigen (Medic, Scout, Pilot) und zwei weiterführenden Spezial-Zweigen (Rifleman und Bounty Hunter) doch recht ungefährdet mit für die Story wichtigen Gegenertypen wie Sturmtruppen zurande kommt.
Jedenfalls wird die Atmosphäre immer dichter und eigenständiger. Man spielt nicht mehr um Statistikverbesserungen, sondern weil man Teil der stattfindenden Handlung ist. Und so macht das auch alles Sinn, denn wenn ich mir überlege, daß das Ganze im Vierteljahr soviel kostet wie ein aktueller Spieletitel, ist das Geld eigentlich prima angelegt: Ich habe ein Geschicklichkeitsspiel gespielt, ein Action-Adventure, ein Aufbauspiel, einen Weltraum-Shooter und ein Rollenspiel. Mehr Abwechslung hätte man gar nicht haben können.

Sonntag, 11. September 2005

Back to business

Frag! Schon die zweite Mission von Luke Skywalker ist mit meinen derzeitigen Skills nicht zu schaffen, der Gegner ist "lila", also "certain death".

Also gehts zurück nach Corellia. Ich denke mal, ich werde ein paar Bounty Hunter Missionen machen, um in diesem Berufs-Skillsheet zumindest noch eine Stufe weiter zu kommen und dann schau ich mich nach lukrativen (was die Erfahrungspunkte angeht - Kohle hab ich inzwischen bis zum Kragen) Rebellenmissionen um.

Freitag, 9. September 2005

Irgendwie wirds spannend

Das soll die hübsche Strandvilla aus der Anzeige sein?

Der Temple of Exar K'un war richtig geraten. Dort gibt es eine kleine Rebellentruppe, die die Evakuierung der alten Rebellenbasis nach der Zerstörung des Todessterns koordiniert. Klein, aber prominent besetzt, denn hier sind es General Dodonna und Luke Skywalker, die Missionen vergeben.

Interessant, obwohl ich erst vor grade mal zwei Monaten die Rebellenlaufbahn einschlug, habe ich das Gefühl, eine mords Odyssee hinter mir zu haben. Kein Wunder, die Reise begann auf Dantooine mit C3PO, einem Offizier, Wedge Antilles, Leia, ging über Lok (wo es u.a. Han Solos halbkriminelle Missionen gab) bis nach Corellia (Akbar und Mon Mothma) und eben jetzt Yavin. Ich habe für acht Personen jeweils fünf Missionen erledigt. Jetzt endet die Reise langsam...

Hoth? Wo hab ich das schonmal gehört...

General Dodonnas fünf Missionen sind überraschend einfach - wäre da nicht die wirklich nervtötende Fauna Yavins. Interessant ist aber, daß es hier darum geht, Flugrouten zu besorgen, deren Auswertung ein System auswirft, das abseits des Imperialen Blickes liegt und Dodonna für den geeigneten Rebellenstützpunkt hält: Hoth.

Tach, Chef!

Im Keller des Tempels - der nur betretbar ist, wenn man wirklich alle Rebellenmissionen bis dahin beendet hat - steht Herr Himmelsschreiter mit den nächsten, und wie ich vermute, den letzten Missionen (dann wären es 50 Stück, das scheint mir eine runde Zahl zu sein). Außerdem ist da noch irgendwas interessantes mit diesem Tempel im Gange, denn hinter ihm sind zwei Gänge zu Kammern mit seltsamen, großen, leuchtenden Kristallen, mit denen es sicher auch noch irgendetwas auf sich hat. Ich werds dann rausfinden, nehme ich an...

Sonntag, 4. September 2005

Von Mon Mothma zu General Dodonna

So, die Mon Mothma Missionen, die ich letztens noch abgebrochen habe, weil zwei Stormtrooper und ein "roter" General zu schwer waren, habe ich jetzt auch durch. Die letzten zwei Skillsprünge im Bounty Hunter und im Marksman-Baum haben gereicht, um daraus ein Piece-of-cake zu machen.

Mon Mothma schickte mich nun zu General Dodonna nach Yavin. Nur, wo ist der denn? In der verlassenen Rebellenbasis jedenfalls nicht. Ich werde die anderen Points of interest mal durchschauen. Vielleicht ist er ja im Temple of Exar K'un.

Mein Alltag im Imperium

Es war einmal in ferner Zukunft...oder so. Mensch und Wookie schreiben über das Leben auf fernen Planeten. Das Star Wars Galaxies Weblog von Yez und Cybe.

.. citizen

Du bist nicht angemeldet.

Listed on BlogShares

.. stardate

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

.. ticker

Weiter mit Musik...
Update: Da ich keinen Platz mehr für Bilder habe...
jensscholz - 22. Jul, 13:17
Der Nachwuchs
spielt jetzt auch. Bitte dort lang.
jensscholz - 28. Jun, 16:03
Wurde gerade von SOE...
Wurde gerade von SOE übernommen. Sollte sich einiges...
Legatus - 16. Mai, 12:03
Vanguard? Ist das nicht...
Vanguard? Ist das nicht auch so ein junger, aber in...
zunder - 16. Mai, 11:05
Komm zu Vanguard...neue...
Komm zu Vanguard...neue Welt neues Glück :)
Legatus - 14. Mai, 15:05

.. official SWG feed

The SWG news requires you to have JavaScript turned on.

.. status

Online seit 7600 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Mai, 20:25

diary
enemies
imperium
items
meta
persons
rebellion
videos
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren